Verstaltungen 2017

Das Projekt im Jahr 2017

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren!

„Was für den einfachen Menschen ein Stein ist, ist für den Wissenden eine Perle.“

Auch dieser Spruch des persischsprachigen Dichters Dschalal ad-Din Rumi zeigt uns, wie wichtig Bildung ist! Und wir sind sicher, mit unseren Schulen den Kindern in Afghanistan eine gute Zukunft zu sichern.
Mit diesem Weihnachtsbrief schicke ich Ihnen den neuen Flyer der IAWA, in dem Sie beinahe alles über unsere Arbeit finden können, vor allem natürlich über unsere Schulbauten in Afghanistan. Nur unser neuestes Schulprojekt, das wir auf Bitten der afghanischen Regierung mit Hilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) im 6. Bezirk von Kabul durchführen, ist noch nicht aufgeführt. Es handelt sich um die Aufstockung eines vorhandenen Gebäudes, der Ghulkhane-Schule, einer Schule, in die zurzeit ca. 3.200 Mädchen und 2.300 Jungen gehen, die in 2-3 Schichten teilweise in Klassenräumen und teilweise im Freien unterrichtet werden. Die Arbeiten am zweiten Stockwerk mit 8 Klassenzimmern sind schon weit fortgeschritten. Eigentlich sollte die Einweihung im November stattfinden, aber aufgrund der politischen Lage sowie der Tatsache, dass die Schulen in Afghanistan im Winter geschlossen sind, wird die Eröffnung erst im März stattfinden.
Ganz herzlich möchte ich mich auch dieses Jahr vor allem bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung der Arbeit der IAWA bedanken. Dank gebührt besonders auch den Sponsoren, die sich statt Geschenken zu ihren Geburtstagen eine Spende für die IAWA gewünscht hatten, sowie einigen Sponsoren, die Veranstaltungen zugunsten der IAWA gemacht haben. Ohne diese Spenden könnten wir unsere erfolgreiche Arbeit an den Schulen nicht durchführen, das BMZ unterstützt uns zwar dankenswerter Weise bei den Neubauten, aber für den Erhalt, die Reparatur, die Möblierung, die Kindertagesstätten etc. sind wir von der IAWA zuständig. Dank dieser großzügigen Finanzhilfe der Sponsoren und des BMZ sind von 2005 bis heute Schulen für mehr als 13.000 Mädchen und Jungen in der Umgebung von Kabul entstanden.
Und wie jedes Jahr möchte ich mich auch beim Vorstand und bei den beiden Mitgliedern Daud Noorzai und Heinrich Kochs für ihren unermüdlichen Einsatz für die IAWA bedanken.
Über die Aktivitäten unseres Vereins in diesem Jahr können Sie sich jederzeit auf unserer Website www.iawa-online.org informieren. Ganz kurz möchte ich nur von einer Feier der afghanischen Botschaft anlässlich des 98. Unabhängigkeitstages Afghanistans im Hotel Maritim in Berlin berichten, bei der ich vor über 350 Gästen eine Veranstaltung zu afghanischer Kultur mit Musik, Tänzen und meinen Kreationen machen sowie die Arbeit der IAWA präsentieren konnte.
Auf unserer Website finden Sie auch Hinweise auf unser Briefkartenset mit Motiven aus Afghanistan, den Sie für 15,- € bei jedem Mitglied des Vorstands bekommen, können, sowie auf das Buch „Aminas Welt“ von Marianne Schmidt-Dumont, das Sie bei uns für 20,- € zugunsten der IAWA erwerben können – Sie finden in dem Büchlein kleine Geschichten eines afghanischen Mädchens kombiniert mit Rezepten und Fotos aus Afghanistan .
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich – auch im Namen des Vorstands ein schönes Weihnachtsfest und vor allem ein friedliches Neues Jahr, in dem wir hoffentlich auch Frieden im Nahen und Mittleren Osten finden werden!

Verstaltungen 2016

  • 02.12.2016 Vortrag von Frau Laila Noor beim Rotary Club in Berlin
  • 15.12.2016 Benefizveranstaltung für die IAWA in Berlin in der Bremer Landesvertretung auf Einladung der Staatsrätin, zu der auch Frau Daniela Schadt zugesagt hat.
  • 14.11.2016 Im November fanden in Berlin die 27. Berliner Märchentage statt. Die Direktorin für die Veranstaltung „Die Goldene Erbse“ lud Frau Noor im Adlon Hotel ein, bei der sie das gesamte Team vom Märchenland ausgestattet hat.
  • Report October 2016 – Project from Cape Town to Kabul
    From Cape Town to Kabul – Report
  • 07.10.2016 Vortrag von Frau Noor anlässlich der Tagung des Gesamtverbands der Deutschen Textil- und Modeindustrie in Berlin.
  • 25.09.2016 Das neue Funktionsgebäude in der Schule G. M. Farhad in Pul-i Tscharchi wurde von Frau Noor in Afghanistan eingeweiht.
  • 25.09.2016 Interview beim dem afghanischen Fernsehsender „Tolo“ in Kabul
    >>hier<< Video beim afghanischen Fernsehsender "Tolo"
  • 06.09.2016 Laila Noor ist bei Frau Schadt, der First Lady Deutschlands, eingeladen. Sie zeigt ein großes Interesse für die Arbeit der IAWA
  • 27.08.2016 Mitglied von IAWA gibt ein Sommerfest zugunsten der IAWA.
  • 21.08.2016 Kulturfestival in Visselhövede http://www.kultursommer-visselhoevede.de
  • 15-19.08.2016 In findet Hamburg die „XXI. Hamburger Afghanistan-Woche“ statt, Laila wird am Mittwoch, den 17.08.2016, 14.30 – 16:00einen Vortrag mit dem Titel „Hilfe in schwieriger Zeit – Schulen für Afghanistan“ halten.
  • 07.07.2016 Die Geschäftsführerin von German Films Service + Marketing GmbH, lud Frau Noor im Emma am See im Burger Park Bremen zu einer Veranstaltung ein, die für die IAWA großzügige Spenden einbrachte.
  • 23.05.2016 Der Lions Club Bremen-Unterweser eine Veranstaltung, bei der die Mitglieder über Afghanistan, den Verein und seine Aufgaben informiert wurden.
  • xx.04.2016 Mitglied der IAWA feierte Geburtstag und forderte statt Geschenke eine Spende an die IAWA
  • 14.04.2016 Grundsteinlegung des neuen Funktionsgebäudes in Pul-i Tscharchi auf dem 24.000 qm großen Schulgelände (Ghulam Mohammad Farhad Gymnasium), das einen Kindergarten für die Kleinkinder der Lehrer/innen für beide Gymnasien (G.M.Farhad und M.A.Pamir), eine Küche, eine Cafeteria für Schüler und Lehrer, einen Konferenzraum und Toiletten enthalten soll. Darüber hinaus sollen Brunnenanlagen gebaut, die Wege befestigt und Anpflanzungen gemacht werden.
  • 28.03.2016 Auszeichnung an Frau Laila Noor durch Präsident Ghani und eine Einladung durch seine Frau
  • 23.03.2016 Interview bei dem afghanischen Fernsehen in Kabul
    >>hier<< Video afghanisches Fernsehen
  • 22.03.2016 BBC News World und afghanisches Fernsehen Team in zwei IAWA Schulen in Kabul
    12.03.2016 jährliche Mitgliederversammlung der IAWA in Bremen
    09.03.2016 Ein Interview von Frau Noor mit Antje Diller-Wolff von shs-medien / Unternehmerinnen tv (www.shsmedien.de), wo der Verein und die Arbeit als Modedesignerin bekannt gemacht wurde.
    >>hier klicken<< Video Unternehmerinnen TV
  • 28.02.2016 Einladung Frau Noor von der afghanischen Botschaft in Berlin anlässlich des Besuchs der afghanischen First Lady Frau Rula Ghani, die sich sehr interessiert zeigte an der Arbeit der IAWA und die Frau Noor zu einem weiteren Besuch bei ihr in Kabul einlud.
    26.02.2016 Frau Noor hatte in Berlin ein Treffen mit dem Rotary Club Berlin – Gendarmenmarkt, wo sie den Verein vorgestellt hat. Die Initiative des Rotary Clubs „gesundekids eg“ will bei den Schulen der IAWA dafür sorgen, dass die Kinder gesundes Essen bekommen und will dafür möglicherweise die Gärten in den Schulen mit Gemüse etc. bepflanzen.
  • 15.01.2016 Frau Elke Geising in Cape Town ein Dinner mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Motto, ‘Freundschaft verbindet uns, wir haben viel gemeinsam und werden Brücken zueinander bauen, so dass junge Menschen besonders junge Frauen aus Afghanistan in Südafrika studieren können’. Die Cape Town University will in Zukunft jährlich drei afghanischen Mädchen ein Stipendium in Südafrika finanzieren.
  • 09.01.2016 Wiederholung Interview mit Frau Noor Radio Bremen ab 13 Uhr
  • 08.01.2016 Martina Brandstetter feiert ihren Geburtstag zugunsten der IAWA und einer Schule in Südafrika feierte.

Verstaltungen 2015

  • 09.12.2015 Scheckübergabe über 5000,- € des Geschwister Scholl-Gymnasiums in Bremerhaven, wo am 27. 2. 2015 ein Schulfest stattgefunden hatte unter der Leitung von Frau Brunck-Weber.
  • 07.12.2015 Ein Interview von Frau Noor mit Katrin Krämer im Radio Bremen für die Sendung „2 nach 1“, die am 2. Weihnachtstag ausgestrahlt und am 9. Januar wiederholt wird.
  • 04+05+06.12.2015 Die IAWA veranstaltet im KITO alten Packhaus in Bremen-Vegesack wieder einen Bazar wie im letzten Jahr mit Verkauf von Kunsthandwerk und ähnlichem.
  • 02.12.2015 Teilnahme Frau Noor an dem Eröffnungskonzert der Kulturwoche Afghanistan, der Präsident Ashraf Gani wird den Abend eröffnen in Berlin
  • 30.11.2015 Frau Noor Teilnahme am Vorabtreffen GIZ Repräsentanz eine Initiative der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan in Berlin
  • 28.11.2015 Vorstandssitzung in Bremen
  • 27.11.2015 Frau Noor hat eine Einladung des Klub Dialogs – ein Verein von Kreativen für Kreative – beim „6. Talkabend im Universum“ in Bremen zusammen mit anderen Gästen wird der Verein vorgestellt.
  • 21.11.2015 Der britische Konsul in Bremen Christoph Enge hat zu einem „Dinner Dansant“ eingeladen, bei dem insgesamt 1712,- € für die IAWA gespendet wurden.
  • 11.11.2015 Mittagstreffen von Frau Noor in der afghanischen Botschaft mit der First Lady und der Ministerin für soziale Arbeit in Berlin
  • 27.11.2015 Talkabend im Universum, Klub Dialogs – ein Verein von Kreativen für Kreative, Bremen
  • 20.10.2015 Vortrag von Frau Noor vor dem Schwaneweder Initiative, Förderkreis für Kultur und Freizeitgestaltung e.V., möglicherweise mit einer Modenschau
  • 27.06.2015 Geburtstagsfeier von Frau Brauchstätter mit Spenden an die IAWA in Düsseldorf
  • 08.05.2015 Vortrag von Frau Noor vor dem Literaturkreis in Bremen
  • 17.03.2015 Theatervorstellung der Geschwister-Scholl Schule zugunsten der IAWA
  • 27.02.2015 Teilnahme an dem Schulfest der Geschwister-Scholl Schule mit Workshops zu Land und Leuten in Afghanistan, Tombola und Party zugunsten der IAWA in Bremerhaven
  • 25.02.2015 Vortrag von Frau Noor bei einem Botschafterforum, sowie vor dem Rotary Club in Berlin
  • 07.12.2015 Interview von Frau Noor beim radio Bremen in der Sendung „2nach1“ von 10:00 bis 11:00 in Bremen
  • 26.12.2015 Interview mit Frau Noor Radio Bremen ab 13 Uhr

Verstaltungen 2014

  • 02.12.2014 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Frau Noor in Berlin
  • 29-30.11.2014 Präsentation der Mode im Salon Louise auf Kränholm mit einem afghanischen Essen am Abend zu Gunsten der IAWA
  • 07.10.2014 Frau Noor bei Frau Schadt im Schloss Bellevue um ausführlich über die Arbeit der IAWA zu berichten
  • 22.09.2014 Vortrag über IAWA- Schulprojekten in der Aula der Geschwister Scholl Schule in Bremerhaven
  • 13.09.2014 „Benefizveranstaltung mit Modenschau“ Kreislandfrauentag in der Stadthalle – Osterholz- Scharmbeck
  • 22.05.2014 Vortrag von Fr. Noor im Textilmuseum – Hannover
  • 03.05.2014 Mitgliederversammlung-Bremen
  • 09.04.2014 Benefizveranstaltung mit Modenschau in Berlin
    >>hier klicken<< Video Benefizveranstaltung
  • 08.02.2014 „East meets West“ Veranstaltung in Berlin
  • 14.12.2014 Kleiner Bazar im KITO alten Packhaus in Bremen-Vegesack, von 11-16 Uhr mit Verkauf von Seide, Schmuck, Gebäck und Kunsthandwerk zugunsten des IAWA e.V.

Verstaltungen 2013

  • 08.-10.11.2013 Ausstellung im Kulturzentrum Kränholm
  • 07.11.2013 Ausstellung in der Bremer Landesvertretung in Berlin
  • 04.10.2013 Zu Gast bei Frau Daniela Schadt
    sowie Ausstellung afghanischer Textilien bis zum 30. November- im Museum für textile Kunst in Hannover (Borchrsstr. 23)
  • 14.09.2013 Feier anlässlich des zehnjährigen Jahrestags der Gründung der IAWA in der Villa Ichon in Bremen
  • 12.05.-16.06.2013 Ausstellung und Vorträge im KITO in Bremen-Vegesack einer archäologischen litauischen Expedition in Afghanistan mit Rahmenprogramm der IAWA, geplant sind.
  • 12.05.2013 Eröffnung zur Vernissage „Ausgrabungen in Afghanistan“ mit einer litauischen Archäologin
  • 13.05.2013 Engagement für Afghanistan: Marie Luise Beck, Laila Noor, Helge Wagner (Bremer Nachrichten)
  • 21.05.2013 Vortrag von Prof. Daxner „Afghanistan – Haftung und Hoffnung“ mit Diskussion
  • 25.05.2013 Modenschau „East meets West“
  • 01.06.2013 Afghanistan Einst und Jetzt
  • 09.06.2013 Litauen-Porträt eines mutigen Staates
  • 14.06.2013 Was und Wer hilft Afghanistan? Eine Diskussion mit Herrn Nurischat
  • 16.06.2013 Konzert und Abschlussveranstaltung mit Afghanischem Bazar
  • 11.05.2013 Mitgliederversammlung in Bremen
  • 02/2013 Vortrag von Laila an der Integrierten Gesamtschule in Osterholz-Scharmbeck zum Thema Afghanistan und Diskussion mit den Schülern
  • 14.03.2013 Modenschau und Vortrag von Laila Noor im LandFrauenverein Stade
  • 24.03.2013 Nowruz und Frühlingsfest mit einer Modenschau von Laila Noor im Ethnologischen Museum in Berlin, mit einem Grußwort von Frau Schadt

Verstaltungen 2012

  • 12/2012 Lesung afghanischer Märchen im Alten Packhaus in Bremen mit Peter Lüchinger von der Bremer Shakespeare Company
  • 12/2012 Vortrag von Laila Noor an der Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen zum Thema Afghanistan
  • 11/2012 Vortrag von Frau Noor in Helmste vor den LEB Stade
  • 11/2012 Vortrag in Bremen im privatem Rahmen von Laila Noor
  • 11/2012 Vorstandssitzung IAWA in Bremen
  • 05/2012 Mitgliederversammlung der IAWA
  • 04/2012 Finissage der Ausstellung von Peter von Drathen in Hannover
  • 03/2012 Schulfest an der Haupt- und Realschule in Hagen, zugunsten der IAWA
  • 03/2012 Fashion for Charity, Modenschau des Inner Wheel Club Bremer Schlüssel, zugunsten der IAWA
  • 03/2012 Anlässlich der Ausstellung von Peter von Drathen Begleitprogramm
  • 02/2012 Interview mit Laila Noor im Funkhaus Europa zur Lage in Afghanistan
  • 02/2012 Ausstellung Peter von Drathen in Hannover und Vortrag von Laila Noor zur IAWA in Hannover (www.rpvondrahten.de), Spenden zugunsten der IAWA e.V.
  • 01/2012 Vortrag von Laila Noor anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des Focke Museums in Bremen zur Situation der Frauen in Afghanistan
  • 01/2012 Finissage der Ausstellung „Gesichter Afghanistans“ von Yvonne von Schweinitz mit einer Lesung der afghanischen Autorin: Diana Nasher: „Töchterland – die Geschichte meiner deutsch-afghanischen Familie“

Verstaltungen 2011

  • 12/2011 Ausstellung „Gesichter Afghanistans – Erfahrung einer alten Welt
  • 05/2011 Afghanische Kulturveranstaltung im Rathaus Bremen im September 2011
  • 05/2011 Benefizveranstaltung des Lions Club Wolfsburg – New Generation
  • 05/2011 Vortrag von Laila Noor vor dem Lions Club Wolfsburg – New Generation
  • 04/2011 Mitgliederversammlung der IAWA in Bremen
  • 04/2011 Dia-Vortrag von Frau Abed und Frau Noor in der Kupfermühle in Hamburg
  • 04/2011 Stand im Afghanischen Museum in Hamburg im Rahmen der Vattenfall-Lesettage
  • 02/2011 Vortrag von Frau Noor über „Bildung in Afghanistan“ vor dem Lions Club in Wolfsburg-Fallersleben
  • 02/2011 Vortrag von Frau Noor vor dem InnerWheel Bremen Hansa im Parkhotel Bremen
  • 02/2011 Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Türme des Wissens – die Geschichte Afghanistans 1747-1973“ in Berlin im Auswärtigen Amt
  • 01/2011 Vortrag von Frau Noor und Teilnahme von Vorstandsmitgliedern am „Fachkräfteprogramm Afghanistan“ in der Universität Hamburg
  • 01/2011 Vortrag von Frau Noor vor dem Rotary Club in Worpswede
  • 01/2011 Teilnahme von Frau Noor am Seminar des Masterstudienganges „Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung“ der Universität Augsburg zum Thema: „Afghanistan – Perspektiven auf ein Land im Konflikt“ und Vortrag über die Frauen in Afghanistan
  • 01/2011 Vortrag zu Afghanistan im Seniorenheim der Begegnungsstätte Olymp

Verstaltungen 2010

  • 12/2010 Stand und Verkauf von Kalendern in zwei Seniorenheimen in Bremen
  • 12/2010 Stand und Verkauf von Kalendern in Hamburg anlässlich eines Tages der „Offenen Tür“ in einem Privathaus
  • 12/2010 Stand der IAWA im Völkerkundemuseum in Hamburg anlässlich einer Afghanistan-Veranstaltung
  • 12/2010 Bereitstellung des neuen Kalenders
  • 11/2010 Teilnahme von Frau Noor am Seminar der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg
  • 11/2010 Modenschau und Vortrag vor dem LandFrauenverein Rotenburg auf dem Landgut Stemmen
  • 10/2010 Modenschau und Vortrag von Frau Noor im Schloss der Familie Trapp in Friedberg in Österreich
  • 08/2010 Teilnahme von Frau Noor an der Tafel der Demokratie in Berlin
  • 06/2010 Benefiz-Musical in der Grundschule Worpswede – ein Teil des Erlöses kam der IAWA zugute
  • 05/2010 Veranstaltung in Achim des Rotary Clubs
  • 03/2010 Benefizkonzert in der Musikhochschule Bremen unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder in Afghanistan“ mit Vortrag zu Afghanistan des Intendanten des Deutschlandradios Willi Steul
  • 02/2010 Benefizabend mit Modenschau im Auswärtigen Amt in Bonn